Spatenstich in Oppenheim: Start für ein Hallenbad der nächsten Generation

August 19, 2025

Mit dem Spatenstich am 21. August fiel der Startschuss für ein Projekt, das neue Maßstäbe im öffentlichen Bäderbau setzt: das Hallenbad Oppenheim in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz.

Das Bad wird nach einem ganzheitlich nachhaltigen Konzept realisiert – energieautark durch Photovoltaik, Wasserstoffspeicherung und Wärmepumpen. Ergänzt wird dies durch ein effizientes Wassermanagement im Kreislaufprinzip und eine klimaresiliente Außenanlage.

Fast + Epp ist für die Tragwerksplanung verantwortlich und bringt seine Expertise in das Leuchtturmprojekt ein. Gemeinsam mit 4a Architekten entsteht so ein Gebäude, das Funktionalität, Klimaschutz und gesellschaftlichen Mehrwert verbindet.

Der Standort liegt in einem hochwassergefährdeten Gebiet, weshalb das Untergeschoss in WU-Bauweise ausgeführt und mit GEWI-Pfählen rückverankert wird. Ein besonderes Element ist die großflächige Holzrippendecke über Schwimmhalle, Umkleiden und Eingangsbereich. Der Verbund aus Brettschichtholzrippen und einer aufgeleimten Brettsperrholzplatte wird vorgefertigt und ermöglicht eine effiziente, ressourcenschonende Bauweise. Getragen wird die Konstruktion von Stahl- bzw. Stahlverbundstützen sowie von den angrenzenden Stahlbeton- und Holzbauteilen.

Die Fertigstellung ist für Sommer 2027 vorgesehen. Weitere Informationen zum Projekt und Baufortschritt gibt es unter hallenbad-rhein-selz.de.